Die Auslegung und der Betrieb moderner Energiesysteme werden durch einen stetig steigenden Komplexitätsgrad sowie erhöhte Interaktion und Digitalisierung vor fundamentale Herausforderungen gestellt. Unsere Leistungen und Produkte unterstützen Sie bei der Navigation durch die komplexen Aufgabenfelder der Modernisierung, Optimierung und Erweiterung bestehender, sowie beim Design komplett neuer Energiesysteme. Mit Hilfe unserer Simulationsdienstleistungen werden Sie bei der Lösung Ihrer Herausforderungen immer einen Schritt voraus sein.
Entscheidende Vorteile für Ihr Projekt:
Dank der stetigen Entwicklung der Rechenleistung sind wir heute in der Lage, selbst hochkomplexe Energiesysteme unter Berücksichtigung der zugrundeliegenden physikalischen Phänomene zu modellieren und simulieren:
- Risikofreie und kosteneffiziente Untersuchung neuer Komponenten, Betriebsstrategien und Steuerungsarchitekturen
- Hohe Wiederholbarkeit der Testbedingungen ohne externe Störgrößen und stochastische Schwankungen
- Einfacher Zugang zu allen Prozessvariablen, selbst zu denen die in der Realität kaum oder nur schwer messbar sind
- Umfassende Möglichkeiten, verschiedene Ansätze zu vergleichen und zu evaluieren
Sind Sie an weiterführenden Informationen interessiert? Kontaktieren Sie gerne unsere freundlichen Experten. Zusammen finden wir eine für Ihre Herausforderung passende Lösung.


Ihre Herausforderungen sind unsere Passion
Als Experten im Bereich der Energiesystemsimulation in verschiedenen Größenskalen, fühlen wir uns verpflichtet unsere Kunden bei der bestmöglichen Auslegung und dem optimalen Betrieb komplexer Systeme zu unterstützen. In einer Welt, die von Energie bestimmt wird und sich ständig wandelt, verstehen wir die Herausforderungen, die sich Ihnen durch strukturelle Veränderungen, wie steigende Anteile erneuerbarer Energien gegenüberstehen und zu immer größeren Anforderungen an den Systembetrieb führen. Unsere Leistungen helfen Ihnen in einem dynamischen Marktumfeld die richtigen Lösungen zu finden und erfolgreich im Energiemarkt zu agieren. Unser tiefgreifendes Verständnis von Energiesystemen, an welchem Sie durch Nutzung unserer maßgeschneiderten Digital-Twin Simulationen teilhaben können, wird es Ihnen ermöglichen, Ihre Position im Markt zu verbessern und Ihnen bei der Lösung aktueller Problemen helfen:- Effizienzsteigerung
- Zuverlässigkeit in den Bereichen Produktion und Wartung
- Umgang mit Cyberkriminalität
- Kosteneffizienz und Modernisierung
- Emissionsgesetzgebung
Referenzprojekte
Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich der Energiesystemsimulation kooperieren wir mit verschiedensten Unternehmen von lokalen Energieversorgern bis zu Weltkonzernen. Angetrieben durch unsere Passion für die Simulation von Energiesystemen, sind unsere Experten stets in Kontakt mit Entwicklern verschiedener Simulationslösungen, um Ihnen stets die aktuellsten Lösungen anzubieten. Die Ergebnisse unserer Simulationen führten zu bereits Anpassungen und Modernisierungen verschiedener thermischer Kraftwerke, wie beispielsweise:- Erdgas GuD-Kraftwerke
- Stein- und Braunkohle Kraftwerke
- Biomassekraftwerke und Müllverbrennungsanlagen
- Großmotorenkraftwerke
Anwendbarkeit unserer Methoden
Energiesystem-Ebene
Unsere simulationsbasierten Lösungen umfassen komplexe Energiesysteme inklusive größerer Regionen mit mehreren Erzeugern und vielen Verbrauchern. Unsere Expertise reicht von elektrischen über thermische bis zu kraftstoffbasierten Anwendungen. In dieser systemübergreifenden Ebene, werden mixed integer und deterministische Simulationsansätze genutzt, welche Ihnen tiefe Einblicke in die ökonomischen und ökologischen Auswirkungen von Betriebsregimen und Designvariationen liefern.Anlagen-Ebene
Unsere Leistungen für spezifische Anwendungen wie Großkraftwerke und Industrieprozesse, reichen von komplett physikalisch-basierten virtuellen Testumgebungen bis hin zu sehr schnellen und effizienten mathematischen Ansätzen. In Abhängigkeit Ihrer Herausforderungen sind wir in der Lage Lösungen zur Effizienzoptimierung, verbesserten Systemdynamik und erhöhter Systemzuverlässigkeit zu bieten.Komponenten-Ebene
Unsere hochauflösenden 3D-CFD-Simulationen geben Ihnen die Chance einen Einblick in technische Details Ihres Systems zu erlangen. Die Kombination unserer Expertise mit der aktuellsten Rechentechnik und den aktuellsten Softwarelösungen ermöglicht es uns, Lösungen für Herausforderung wie beispielsweise Ablagerungs- und Schadstoffbildung zu finden. Wir helfen Ihnen dabei, SOX-, NOX-, HC- und Hg-Emissionen zu reduzieren und die Effizienz und Zuverlässigkeit durch Verminderung von Ablagerungsbildung zu steigern.Schlüsseldienstleistungen
- Digitalisierung von Energiesystemen und Entwicklung von virtuellen Testumgebungen („Digital Twin“)
- Leitsystemoptimierung inklusive Parameteroptimierung und innovativem Design von Automatisierungskomponenten
- Optimierung der Energieeffizienz auf Basis von Energiebilanzen und Exergiebetrachtungen
- Modellbasierte Entscheidungsfindung für Investitionen und Modernisierungsprojekte
- Bewertung der Belastung sowie Lebensdauerberechnungen für thermische Systeme auf Basis von DIN EN 12952 oder TRD 301